Ein lächelnder Mann mit Brille und dunklem Sakko steht vor verschwommenen Bäumen und einem Geländer.
Herzlich Willkommen, ich bin Denniver
Mental & Emotions Coach für Menschen, die mehr erreichen wollen.
Ob im Beruf oder im Privatleben: Emotionale Kompetenz ist der wahre Erfolgsfaktor. Ich helfe dir, Stress, Zweifel oder innere Konflikte in Klarheit und Fokus zu verwandeln.
Mit modernen Coaching-Methoden verbinden wir mentale Strategien mit emotionaler Intelligenz – für spürbare Veränderungen und nachhaltige Wirkung.
"Weil echtes Wachstum im Inneren beginnt."
Warum Emotionscoaching funktioniert!
Aus der Wissenschaft wissen wir heute: Unser Gehirn ist neuroplastisch, dass heisst: Es kann ein lebenlang neu lernen.
Leuchtendes menschliches Gehirn mit roten und blauen Nervenbahnen.
Alte Erfahrungen steuern unbemerkt die Reaktion deines Nervensystems.
Dein Nervensystem erinnert sich – auch wenn du es nicht bewusst wahrnimmst. So entstehen automatische Reaktionen, bevor du überhaupt nachdenken kannst.
Ein großer Eisberg mit einem kleinen Teil über und einem großen Teil unter Wasser.
Über 95% unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst.
Unser Bewusstsein ist wie ein großer Eisberg im Meer. Der größte Teil liegt dabei bekanntlich im Verborgenen. Dabei ist unser Unbewusstes so unendlich Weise.
Eine Silhouette eines Menschen blickt auf leuchtende Gehirnnetzwerke, umgeben von weiteren Schemen.
Emotionale Zustände beeinflussen Kommunikation, Präsenz, und Erleben
Deine Emotionen beeinflussen, was du wahrnimmst, wie du reagierst und welche Stimmung du in dein Umfeld bringst. Das passiert uns of komplett unbewusst.
Was beim Emotionscoaching im Kern passiert
  • Emotionscoaching setzt direkt an den inneren Zuständen an, die deine Wahrnehmung und Reaktionen prägen.
  • Dabei werden emotionale Muster sichtbar, die im Alltag unbewusst wirken und Stress, Anspannung oder Überforderung auslösen.
  • Das Coaching schafft einen Rahmen, in dem diese inneren Muster klarer werden und an Einfluss verlieren.
Was sich durch Emotions-coaching verändert
  • Mit gezielten Coaching-Impulsen entwickelst du ein besseres Verständnis für deine inneren Prozesse
  • Du nimmst Signale früher wahr und kannst bewusster entscheiden, wie du reagieren möchtest.
  • Stresssituationen wirken weniger überwältigend, weil du schneller in die innere Orientierung kommst.
  • Deine emotionalen Reaktionen werden ausgeglichener, da du verstehst, welche Muster sie auslösen.
  • Anspannung bekommt weniger Raum und macht Klarheit und Handlungssicherheit Platz.
  • Das Coaching unterstützt dich dabei, deine eigenen Ressourcen aktiv zu nutzen
Was das Emotionscoaching ermöglicht
  • mehr innere Stabilität im Alltag
  • klarere Wahrnehmung eigener Grenzen und Bedürfnisse
  • emotional ausgeglichenere Reaktionen in herausfordernden Situationen
  • gesteigerte Selbstwirksamkeit und Präsenz
Stress & Ängste verstehen – warum emotionale Selbststeuerung entscheidend ist!
Angstgefühle und dauerhafter Stress sind oft stille Begleiter im Alltag. Leistungsdruck, Konflikte oder Unsicherheit können das Nervensystem in Alarmbereitschaft versetzen. Der Körper reagiert mit Anspannung, flacher Atmung, innerer Unruhe oder Schlafproblemen. Viele versuchen, dagegen „anzukämpfen“ oder ihre Angst zu unterdrücken – doch genau das verstärkt sie oft nur.
Angstgefühle sind keine Schwäche, sondern ein Signal: Sie zeigt, dass etwas in dir Schutz sucht. Wenn du beginnst zu verstehen, welche Emotionen und Gedanken deinen Stress antreiben, verlierst du nicht die Kontrolle – du gewinnst sie zurück. Emotionale Selbststeuerung bedeutet, das eigene Nervensystem zu beruhigen und wieder Zugang zu innerer Sicherheit zu finden.
Im Coaching erhältst du einen klaren Rahmen, um deine Stress- und Angstreaktionen bewusster zu erkennen und besser einzuordnen. Mit strukturierten, emotionsfokussierten Methoden arbeiten wir daran, deine innere Stabilität zu stärken und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Ziel ist es, mehr Orientierung, Ruhe und Klarheit im Alltag zu gewinnen – Schritt für Schritt und in deinem eigenen Tempo.
Ein Mann hält den Kopf in den Händen, während Silhouetten von streitenden Personen und einer Regenwolke im Hintergrund zu sehen sind.
Zielecoaching – Klarheit schaffen, Zukunft gestalten
Viele Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte kennen das: Man steckt voller Ideen, arbeitet hart – und trotzdem scheint das Ziel nie wirklich näher zu kommen. Zwischen täglichen Aufgaben, Verantwortung und Druck verschwimmt oft der Blick für das, was man eigentlich erreichen will.
Ein Beispiel: Du hast dir vorgenommen, dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. Anfangs bist du motiviert, doch dann kommen operative Themen dazwischen – Mitarbeiter, Kunden, Zahlen. Am Ende bleibt kaum Raum für strategische Klarheit. Das Ziel rückt in die Ferne, obwohl du permanent beschäftigt bist.
Genau hier setzt Zielecoaching an. Es bringt Ordnung in das Gedankenchaos, schafft Prioritäten und verbindet Kopf und Emotion. Denn nur wenn du innerlich wirklich „Jazu deinem Ziel sagst, wenn dein System auf Erfolg ausgerichtet ist, kannst du deine Energie gezielt einsetzen. Oft liegt die Blockade nicht im Was, sondern im Wieund manchmal auch im Warum.
Im Coaching klären wir gemeinsam: Was willst du wirklich? – nicht, was du „solltest“. Was hält dich (noch) zurück? – unbewusste Zweifel, Glaubenssätze, alte Erfahrungen. Wie erreichst du dein Ziel konkret? – mit emotionaler Anbindung, realistischem Plan und Fokus.
Zielecoaching verbindet Struktur mit innerer Ausrichtung. Es hilft dir, wieder spürbar in Kontakt zu kommen mit deiner Vision, mit dem Gefühl, warum du tust, was du tust. Das Ergebnis: klare Richtung, neue Motivation und eine innere Haltung, die dich nachhaltig trägt.
Gewundene Straße führt zu einem roten Zielscheibensymbol, darüber der rote Text "ZIEL".
Trading beginnt mit klarem Kopf – und scheitert oft an unseren Emotionen.
Erfolgreiches Day-Trading hat wenig mit Glück zu tun – und alles mit innerer Klarheit. Jeder Trader kennt die Momente, in denen Gier, Angst oder Frustration das Ruder übernehmen. Du siehst, wie der Kurs leicht gegen dich läuft, ziehst den Stop-Loss panisch nach – und wirst genau dort ausgestoppt, bevor der Markt wieder dreht. Oder du nimmst den Take-Profit zu früh, aus Angst, den Gewinn zu verlieren – und siehst, wie der Kurs danach weiterläuft.
Im Day-Trading treffen blitzschnelle Entscheidungen auf hohen Druck. Kurse schwanken, Adrenalin steigt – und das Nervensystem läuft auf Anschlag. Der Markt wird zum Spiegel der eigenen Emotionen: Angst vor Verlust führt zu zu frühem Ausstieg, Gier zum Überhebeln, Wut zu Rache-Trades.
Ein gezieltes Emotionscoaching hilft, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Es geht nicht darum, Emotionen zu unterdrücken – sondern sie zu erkennen, zu verstehen und bewusst zu nutzen. Mit den richtigen mentalen Strategien kannst du lernen, in turbulenten Marktphasen ruhig zu bleiben, deine Muster zu durchschauen und wieder Kontrolle zu übernehmen.
Denn wer seine Emotionen beherrscht, beherrscht auch sein Risiko. Und genau das ist die Grundlage für konstante Performance im Trading – unabhängig von Marktbedingungen.
Trading-Psychologie ist kein Luxus. Sie ist dein größter Hebel. Wenn du verstehen willst, wie du emotional stabiler, fokussierter und profitabler tradest, ist Emotionscoaching der nächste logische Schritt.
Computerbildschirm zeigt eine Candlestick-Chart-Analyse mit den Beschriftungen "Entry", "Take Profit", "Stop-Loss" und "+324 USD".
Mein Angebot
Für Menschen die Ihre Gefühle verstehen und Ihre Handlungen endlich selbstbestimmt steuern wollen.
Traurige Frau blickt nach unten, während mehrere Hände auf sie zeigen.
Emotions Coaching
Damit Menschen, die unter Stress oder Ängsten leiden, mehr innere Stabilität und Selbstkontrolle gewinnen.
  • Stress & Ängste durch gezielte Interventionen erkennen und bearbeiten
  • Erkennen der eigenen Muster
  • Durch Ressourcenstärkung mit Stress und Ängsten besser umgehen lernen und wieder in die eigene Selbstwirksamkeit kommen
Zwei Männer diskutieren vor einem Flipchart mit einem Diagramm an einem Holztisch.
Ziele - Coaching
Klare Ziele für Führungskräfte, Selbständige und Unternehmer. Ziele Modelle und anhand der eigenen Werte verstehen und umsetzen.
  • Ziele anhand der eigenen Werte finden
  • Ziele blockierende Emotionen auflösen
  • Klare Zielstrukturen schaffen
  • Umsetzungsbegleitung (optional)
Ein schockierter Mann mit der Hand am Kopf blickt auf fallende Aktienkurse auf einem Computermonitor.
Traders FOMO Coaching
Für Trader die ihre Emotionen in jeder Marktphase bewusst kontrollieren möchten um Ihre Strategie umzusetzen.
  • Klare Sicht für die Strategien
  • Entspannter Traden durch bessere Emotionskontrolle
  • Methoden um dich selbst besser zu steuern und deine Emotionen in den Griff zu bekommen
Rechtlicher Hinweis: Coaching ist keine Therapie. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson.
Online und vor Ort Coaching
Ganz nach deinen Individuellen Bedürfnissen
Lächelnder Mann mit Brille, hellblauem Hemd und beiger Hose steht im Garten vor einem See.
Über mich – Vom Funktionieren zum Fühlen
Vom Angestellten zum Unternehmer
Es gab eine Zeit, da ging es nur vorwärts: sicherer Job, Verantwortung, spannende Projekte.
Doch irgendwann merkte ich, dass ich nur noch funktionierte. Ich setzte Projekte um, die andere entschieden hatten – effizient, aber ohne Sinn. Irgendwann war klar: Das war kein Stress mehr, das war Burnout.
Ich nahm mir eine Auszeit – zum ersten Mal nicht, um zu leisten, sondern um herauszufinden, wer ich eigentlich bin.
2013 folgte der Schritt in die Selbständigkeit.
Ich wollte nicht länger nur Systeme verändern, sondern Menschen in ihrer Entwicklung begleiten. Mit der Zeit verstand ich: Echte Veränderung beginnt nicht im Kopf, sondern in unseren Emotionen.
Ich begann, mich intensiv mit Neuropsychologie, Emotionsforschung und Mentaltraining zu beschäftigen, absolvierte Ausbildungen in EMDR, NLP, emTrace® und Hypnose – und erkannte, wie stark Emotionen, Glaubenssätze und das Nervensystem unser Handeln prägen.
Experte mit 25 Jahren Beratungserfahrung
Heute verbinde ich meine 25 Jahre Beratungserfahrung mit modernem wissenschaftlich basiertem Mental- und Emotionscoaching.
Ich begleite Menschen, die – wie ich damals – spüren, dass Erfolg allein nicht erfüllt.
Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte, die lernen möchten, leistungsfähig zu sein, ohne sich selbst zu verlieren.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, alles richtig zu machen und sich dabei leer zu fühlen. Und ich weiß, wie befreiend es ist, wieder mit sich selbst in Verbindung zu kommen.
"Heute begleite ich Menschen dabei, wieder in emotionale Selbstführung zu kommen. Für mehr Klarheit und Struktur"
>25 Jahre
Seit 25 Jahren arbeite ich mit Menschen und Unternehmen. In und an Organisationen. Für und mit Menchen in Transformationsprozessen.
>1000 Stunden
Über Tausend Stunden Fortbildungen habe ich bereits absolviert. In diversen Ausbildungs-Lehrgängen und Weiterbildungen.
>100 Coachees
Mehr als 100 Menschen durfte ich schon durch mentales und emotionales Coaching in die Veränderung bringen und diese dabei begleiten.
HINWEIS: Ich bin weder Arzt, Therapeut noch Psychologe, sodass ich keine Diagnosen stellen und keine psychischen Störungen behandeln darf.
Wie verändert sich Denken!
Ein ehrlich offener Austausch zum Thema Persönlichkeitsentwicklung mit Fabian Schaub.
Und wenn Du selbst merkst es ist Zeit für Veränderung. Lass uns reden.
Hole dir jetzt mein kostenloses PDF zur Emotionsregulation
Die in diesem PDF aufgeführten Übungen helfen Dir dabei, mit stressigen Situationen besser umzugehen und Deine Emotionen zu regulieren.
Drei schwarze Notizbücher mit dunklen Seiten, gestapelt und leicht versetzt.
Das sagen meine Coachees
Ich konnte bereits vor dem Coaching mit Denniver Vertrauen aufbauen, wodurch ein sicherer Raum entstanden ist. Denniver ist sehr respektvoll, einfühlsam und ich habe mich zu jeder Zeit wohl bei ihm gefühlt. Er wusste stets welche Techniken anzuwenden sind und auch wann ein lockerer Spruch passend ist.
Denniver hat mich auf meinem weiteren Lebensweg sehr unterstützt und bestärkt. Ich kann ein Coaching mit ihm von Herzen weiterempfehlen.
Anonym

Ich kenne Denniver seit einigen Jahren im privaten Kontext auf freundschaftlicher Ebene. Jetzt habe ich zum ersten Mal seine Coaching Fähigkeiten wahrgenommen.
Denniver hat souverän, strukturiert, empathisch und mit tollen, immer wieder neuen Ideen durch das Coaching geführt. Offline Coaching, also im echten Leben, nebeneinander im selben Raum finde ich noch viel effektiver als online, da andere Möglichkeiten bestehen…
Vielen Dank, Denniver, für diese wunderbar geführte Coaching Session. Ich fühle mich jetzt leichter und habe mehr Lebensenergie. Und ich werde mich wegen eines weiteren Themas wieder in deine Coaching-Kompetenz begeben.
Anonym

Ich bin ursprünglich wegen Problemen mit meinen Emotionen im Trading zu Denniver gekommen. Meine Emotionen – vor allem FOMO und mangelndes Vertrauen in meine Strategie – haben mein Trading immer wieder sabotiert. Im Coaching sind wir gemeinsam tief eingestiegen, und ich habe dabei emotionale Muster erkannt, die nicht nur mein Trading, sondern viele Lebensbereiche beeinflusst haben.
Denniver hat mit viel Einfühlungsvermögen, den richtigen Fragen und wirkungsvollen Techniken gearbeitet. Das Coaching war sehr erkenntnisreich – ich konnte direkt Verbesserungen in meinem Trading erleben und gehe heute mit einem ganz anderen Mindset an die Märkte.
Ein Coaching, das weit über das Thema Trading hinausgeht. Absolute Weiterempfehlung!
Anonym
Trader
Denniver wurde mir empfohlen und ich hatte das große Glück, von ihm sehr professionell durch ein Thema begleitet zu werden, das mich lange Zeit belastet hat. Ich habe mich von ihm sofort verstanden gefühlt und für mich ist seitdem vieles leichter geworden. Daher war es nicht nur Coaching – es war eine Begegnung, die mein Leben verändert hat. Vielen Dank, Denniver, für deine großartige Unterstützung und dafür, dass du mir geholfen hast, wieder in meine Kraft zu kommen!
KF

Mein Coaching mit Denniver war wie eine kleine Reise durch Raum und Zeit, durch verschiedene Emotionen. Am Ende war ich wieder am Ausgangspunkt, aber mit ganz anderen -positiven- Gefühlen. Ich hatte das Gefühl, die Situation war zu jedem Zeitpunkt von ihm unter Kontrolle - Sicherheitsmaßnahmen wurden zuvor besprochen und beim Abbruch meiner Internetverbindung waren wir sofort telefonisch in Verbindung um das Coaching gut abzuschließen. Waren am Anfang Gefühle von Trauer und Schwere, Kontrollverlust und mangelnde Disziplin, so blieb am Ende das Gefühl von angenehmer Ruhe, Akzeptanz und dem Gefühl, ich gewinne wieder Kontrolle zurück. Ich danke an dieser Stelle nochmal herzlichst für den vertrauensvollen Rahmen und das souveräne Begleiten. Mir geht es nach dem Coaching deutlich besser und ich komme wieder leichter in die Umsetzung.
Jenny

Lieber Denniver, vielen Dank für dein Coaching! Ich bin komplett gestresst und aufgelöst in die Sitzung gegangen und du hast mich vollgepackt mit Ressourcen. Durch deine einfühlsame Begleitung fühle ich in meiner schwierigen Zeit gestärkt! Die im Coaching hervorgeholten guten Gefühle kann ich nun jederzeit ganz leicht abrufen.
Silke Mohl-Lengauer
Selbständige Unternehmerin
Wichtiger Hinweis: Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Mentaltraining und Emotionscoaching?
Mentaltraining stärkt dein Denken – also deine innere Haltung, Konzentration und Zielklarheit.
Emotionscoaching dagegen arbeitet mit deinen Gefühlen und emotionalen Mustern. Im Mentaltraining lernst du, bewusst zu steuern, wie du denkst. Im Emotionscoaching lernst du, warum du fühlst, wie du fühlst – und wie du das nachhaltig verändern kannst.
Beides zusammen sorgt dafür, dass Kopf und Herz wieder in dieselbe Richtung gehen.
Wie läuft eine Coaching-Sitzung ab?
Eine typische Sitzung beginnt mit einem kurzen Gespräch über dein aktuelles Thema. Danach arbeiten wir gezielt mit mentalen und emotionalen Methoden – z. B. Visualisierungen, NLP-Techniken oder emTrace®.
Du bleibst dabei jederzeit wach und bei vollem Bewusstsein. Am Ende reflektieren wir gemeinsam, was sich verändert hat und was du in deinen Alltag mitnimmst. Jede Sitzung ist individuell auf dich und dein Ziel abgestimmt.
Wo findet das Coaching statt ? (Online / vor Ort)
Beides ist möglich. Vor Ort bietet mehr Gestaltungsspielräume und Interventionen. emTrace dagegen ist speziell auf Online Coaching ausgelegt und bietet hier die richtigen Interventionen.
Bei einem Kennenlernen und Identifikation des Kernthemas sprechen wir darüber, welche Variante die Beste für Dich als Coachee ist und zu Dir passt.
Für welche Themen ist Mental- und Emotionscoaching geeignet?
Coaching kann überall dort helfen, wo Gedanken oder Emotionen blockieren.
Typische Themen sind:
- Selbstvertrauen und innere Stärke
- Umgang mit Stress oder Überforderung
- Auflösen von Ängsten und negativen Glaubenssätzen
- Emotionale Blockaden (z. B. bei Entscheidungen oder Auftritten, Prüfungen)
- Motivation, Fokus und Zielklarhei
Ist Emotionscoaching das Gleiche wie Psychotherapie?
Nein. Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die persönliche oder berufliche Themen klären und ihr Wohlbefinden steigern möchten.
Psychotherapie hingegen behandelt klinische Störungen.
Beim Coaching geht es also nicht um Krankheit, sondern um Entwicklung – um das Aktivieren von Ressourcen, emotionaler Balance und mentaler Stärke.
Was brauche ich, um mit dem Coaching zu starten?
Nur Offenheit und die Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen. Ein kostenloses Erstgespräch hilft, dein Anliegen zu klären und herauszufinden, welche Methode am besten passt. Danach legen wir gemeinsam dein Ziel und den Rahmen fest – ganz individuell, in deinem Tempo.
Seit 25 Jahren arbeite ich mit Veränderung von Menschen und Unternehmen.
©2025 Denniver Hildebrandt Alle Rechte vorbehalten